top of page

DIE zweite General-versammlung
steht an!

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr

findet unsere 2. Vereins-Generalversammlung statt:​

​

Salzmagazin - Mehrzwecksaal

Eichwaldstrasse 31, 6005 Luzern.

Um Anmeldung bis 20.10.2025 wird gebeten.​

​

Auch Nicht-Vereinsmitglieder:innen sind eingeladen vorbeizuschauen.

​​

​

Noch kein Vereinsmitglied?

Melde dich hier an:

Für ein lebendiges Freigleis.

Die Kulturachse ist durch die Fläche definiert, welche beidseitig zwischen Neubad und Südpol ans Freigleis grenzt. Der Verein IG-Kulturachse besteht aus Akteur:innen in diesem Umfeld: So zum Beispiel Institutionen aus der Kultur, der Kreativwirtschaft, dem Kleingewerbe, diverse Gastronomie-Unternehmen, sowie die anwohnende Quartierbevölkerung, verschiedene Quartierkräfte und -vereine. Der Verein IG-Kulturachse setzt sich dafür ein, dass die Kulturachse an Bekanntheit gewinnt, dadurch aufgewertet wird und die Standorte für bewährte, sowie neue Projekte gefördert werden. Deshalb organisiert der Verein IG-Kulturachse unter anderem seit 3 Jahren im Spätsommer das Kulturachsenfest.

KAF25
what a party!

Das Kulturachsenfest (KAF) ging in Runde Drei!

Nach den erfolgreichen vorangehenden Festen 2023 und 2024 war es für die bisher Mitwirkenden klar, dass man auch im Jahr 2025 wieder ein Fest mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Freigleis organisiert. Auch beim diesjährigen Fest lag der Fokus auf Musik, Belebung sowie vielseitigen Begegnungen. Auch beim diesjährigen Fest lag der Fokus auf Musik, Belebung sowie vielseitigen Begegnungen.

Das KAF25 fand mit 14 beteiligten Standorten am Samstag 30. August statt​ und wurde rege besucht.
 

Neubad

Quartierfest Obergrund

Kampus-Fest

Bachstei goes Räzel

KuBra

Klanggleis (Haus der Instrumente, Tüftelwerk)

Café Tacuba

SSBL

Caritas Velocheck

Lotte Bibliothek

Hall of Fame – Spraywand

LernLounge-Mobil

Jubla Luzern

Pfadi Reuss​

KAF2025_SaveTheDate_1080x1080px.jpg

KAF23

KAF24_Teaser_1080x1080px_1.jpg

KAF24

ergebnisse öffentlicher Workshops

Am Samstag, 1. April 2023 fand im Rahmen der «IG Kulturachse» ein Workshop mit über 50 Personen und Institutionen im Neubad in Luzern statt.

Hier findest du den Schlussbericht und die Ergebnisse: 

Im Rahmen des zehjährigen Jubiläums des Neubads wurde am Sonntag, 10. September 2023, unter dem Titel «Neubad 2040 – Was kommt nach der Zwischennutzung?» ein Quartier-Treff und Anwohner:innen-Höck durchgeführt. Diese Zukunftswerkstatt reihte sich als dritten Anlass ein – nach den beiden ersten Workshops, im Rahmen der «IG Kulturachse» und dem strategischen Workshop «Transformation von Zwischennutzungen am Beispiel: Neubad» (27. April 2023) am «Zeit_Raum_Forum».

Hier findest die Auswertung des Workshops: 

Bleib auf Achse!

Laufende Infos zur Kulturachse und zum Verein IG-Kulturachse

Schön, dass du dabei bist! News kommen bald.

bottom of page